top of page
Blog: Antworten für Ihren Körper
Wie Sie die Signale Ihres Körpers verstehen und für Ihr Wohlbefinden nutzen.



Die Darm-Hirn-Achse: Die unterschätzte Verbindung bei chronischen Beschwerden
Wie die faszinierende Verbindung von Darm und Hirn funktioniert und wie Sie Ungleichgewichte erkennen. Erfahren Sie, welche Ansätze es gibt, um das Gleichgewicht der Darm-Hirn-Achse positiv zu beeinflussen.
Benjamin Karrer
21. Aug.6 Min. Lesezeit


Grenzen setzen: Wie Sie aufhören, Ja zu sagen, wenn Sie Nein meinen
Nicken Sie oft «Ja», während Ihr Inneres leise «Nein» flüstert? Übernehmen Sie die zusätzliche Aufgabe bei der Arbeit, obwohl Sie bereits am Limit sind? Wenn Sie sich in diesen Situationen wiedererkennen, sind Sie nicht allein. Das Gefühl, nicht nein sagen zu können, ist eine unsichtbare Last, die unzählige Menschen mit sich tragen – oft auf Kosten der eigenen Energie, Lebensfreude bis zur eigenen Gesundheit. Doch wie finden Sie ein kraftvolles und authentisches «Nein» ohne S
Benjamin Karrer
3. Aug.5 Min. Lesezeit


Warum tue ich nicht, was mir gut tut? Die Antwort bei chronischem Stress – und wie Kinesiologie hilft
Warum tun Sie nicht, was Ihnen gut tut? Bei chronischen Beschwerden liegt die Antwort oft im Gehirn. Entdecken Sie, was Sie konkret dagegen tun können - für mehr Wohlbefinden und um "endlich" das mehr zu tun, was Ihnen gut tut.
Benjamin Karrer
22. Juli4 Min. Lesezeit


Selbstsabotage erkennen und überwinden – Mein Artikel im "Olive" Magazin
Ich hatte die grosse Freude, für die Juni-Ausgabe 2025 der Zeitschrift "Olive" als Experte in einem Beitrag zum Thema Selbstsabotage Auskunft zu geben. Es ist ein Herzensthema, das mir in meiner täglichen Arbeit in meiner Praxis in Urdorf immer wieder begegnet, denn oft sind es unbewusste Muster und innere Antreiber, die hinter chronischen Beschwerden und Stress-Symptomatiken stecken. Der Artikel erklärt, wie diese Muster entstehen und wie die Kinesiologie Sie unterstützen ka
Benjamin Karrer
28. Juni2 Min. Lesezeit

bottom of page